1939: Italien im letzten Friedenssommer. Farblich hervorragend erhaltene Aufnahmen, entstanden ua. in Florenz und Venedig.
Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.
1939: Italien im letzten Friedenssommer. Farblich hervorragend erhaltene Aufnahmen, entstanden ua. in Florenz und Venedig.
Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.
Filmaufnahmen aus dem Nachlass eines Arztes der Waffen-SS dokumentieren den Alltag im Mittelabschnitt der Ostfront im Sommer 1941. Die Bilder halten neben dem militärischen Alltag auch die medizinische Versorgung verwundeter SS-Männer und Rotarmisten, sowie die Verpflegung russischer Kriegsgefangener durch SS-Einheiten fest.
Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.
Wunderschöne Farbaufnahmen aus West-Berlin. Mit den Szenen rund um den Kurfürstendamm, gedreht im Jahre 1967, bedanken wir uns für einen umfangreichen Nachlass eines Amateurfilmers, der über viele Jahre hinweg das Leben in der geteilten Stadt festgehalten hat.
Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.
Im Sommer des Jahres 1937 hielt ein Ehepaar die verschiedenen Stationen einer Urlaubsreise durch Süddeutschland fest. Den Höhepunkt bildete neben dem Besuch der Bayreuther Festspiele auch eine Stippvisite in München mit dem Königsplatz und dem Braunen Haus. Weitere Stationen der Reise waren Augsburg und verschiedene ländliche Regionen in Oberbayern.
Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.
Riesa im sächsischen Landkreis Meißen: Jahrmarkt Mitte der 1930er Jahre. Szenen eines neu erworbenen Privatfilms, der den Alltag in Riesa und Umgebung lebendig erhält.
Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.