Neues aus dem Filmarchiv – 10.04.2015

Als historisch interessant erwies sich der umfangreiche Nachlass eines SS-Rottenführers, den wir von den Erben für unser Archiv erwerben konnten. Neben den vornehmlich an der Ostfront gedrehten Privatfilmen (mit einer Lauflänge von rund zwei Stunden), erhielten wir auch die vollständig erhaltenen Originaltagebücher, in denen der Filmer Tag für Tag die Ereignisse an der Front festhielt.

Als Angehöriger einer Panzerabteilung der SS-Division „Das Reich“ gelangen ihm zahlreiche ungewöhnliche Aufnahmen, die man bisher nur aus den offiziellen Wochenschauen kannte.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 07.04.2015

Einem unbekannten amerikanischen Touristen verdanken wir diese wunderbaren Farbaufnahmen aus der Schweiz, gedreht im Sommer 1939 – wenige Wochen vor Beginn des Zweiten Weltkriegs.

Seine Reise führte von New York nach Portugal, Italien, die Schweiz, Belgien und die Niederlande. Die hervorragend erhaltenen Farbfilme haben eine Gesamtlänge von 30 Minuten und sind für unser Archiv eine ganz besondere Bereicherung.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 02.04.2015

Die einzigen Farbfilmaufnahmen aus dem zerstörten Berlin wurden im Sommer 1945 von einem amerikanischen Kamerateam gedreht und in vielen Dokumentationen eingesetzt. Um so bedeutender ist eine von uns erworbene Filmrolle mit bisher nicht bekannten Aufnahmen aus den Jahren 1948 bis 1952: sie zeigen Berlin in den Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.