Neues aus dem Filmarchiv – 29.05.2015

Unsere Agentur hat die Lizenzierung des gesamten Filmnachlasses von Reinhold Wiener übernommen. Zu diesem Nachlass, der jetzt erstmalig komplett und in HD vorliegt, zählt auch die im Jahre 1941 gedrehte Erschießungsszene aus Libau. Sie dokumentiert als einzig bekannte Filmquelle den Massenmord an Juden durch Einsatzgruppen.

Einen Screener können Sie unter folgendem Link herunterladen: Download Screener Libau

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 22.05.2015

Am 8. August 1943 wurde die SS-Panzergrenadier-Division „Totenkopf“ eilig nach Charkov zurückverlegt, um bei der Stadt Boguduchow einen Gegenangriff zu führen. Der Angriff begann am 12. August 1943 und führte zu schweren Gefechten zwischen den Panzerverbänden. Die aktuell von uns erworbenen Privatfilmaufnahmen dokumentieren die Atmosphäre vor und während der Schlacht um Charkov.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 15.05.2015

Die Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei – von tschechischer Seite als „Abschiebung“ oder „Abtransport“ umschrieben – traf 1945/46 rund drei Millionen Menschen, die unter Androhung und Anwendung von Gewalt zum Verlassen ihrer Heimat gezwungen wurden.

Nach dem Beneš-Dekret 108 vom 25. Oktober 1945 wurde auch ihr gesamtes bewegliches und unbewegliches Vermögen (Immobilien und Vermögensrechte) konfisziert und unter staatliche Verwaltung gestellt.

Der von uns gefundene, 1946 in Aussig und Umgebung gedrehte Film, diente offensichtlich dem Zweck, die Vertreibung als „humane und organisierte Abschiebung“ darzustellen. Er ist dennoch ein interessantes historisches Dokument.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.