Neues aus dem Filmarchiv – 12.04.2016

Nach langer Suche haben wir den Nachlass eines Abteilungsleiters im Reichsluftfahrtministerium erworben, der unter anderem für „Abwurfwaffen See“ verantwortlich und ab 1940 an der Entwicklung Deutscher Gegenmaßnahmen gegen britische Minen mit Hilfe von Magnetfeldern beteiligt war. Die sehr gut erhaltenen 16-mm-Filmaufnahmen halten verschiedene Inspektionsreisen im In- und Ausland fest.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 07.04.2016

Aus Österreich erreichte uns ein seltenes Filmdokument aus dem Jahr 1936 mit ausführlichen Aufnahmen vom so genannten „Höhenstraßen-Rennen“, an dem die bekanntesten deutschen Rennfahrer der damaligen Zeit teilnahmen.
Der etwa 20 Minuten lange Film hält darüber hinaus einen Aufmarsch des NSKK fest.

Wir danken den Erben für die Überlassung!

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 05.04.2016

Reisefilme aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert sind nicht nur wegen ihrer geringen Zahl von großer Bedeutung, sondern auch, weil sie uns Bilder aus Kulturen vermitteln, die im Laufe der zurückliegenden Jahrzehnte viel von ihrer Ursprünglichkeit verloren haben. Um so mehr freuen wir uns, einen Bestand von 14 Rollen mit 16-mm-Filmen erworben zu haben, die von einem reisefreudigen Unternehmer aus Hamburg während seiner verschiedenen Auslandsaufenthalte gedreht wurden. Hier stellen wir Szenen einer Reise nach Indien ein.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.