Neues aus dem Filmarchiv – 22.07.2016

Am 8. 11. 1959 trat die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Nepstadion in Budapest gegen die ungarische Nationalmannschaft zu einem Freundschaftsspiel an. Mit dabei waren Spieler wie: Grosics, Matrai, Sarosi, Bundzsak, Sipos, Kotazs, Sandor, Görocs, Albert, Tichy, Szimszak, Hans Tilkowski, Georg Stollenwerk, Erich Juskowiak, Helmut Benthaus, Herbert Erhardt, Horst Szymaniak, Helmut Rahn, Alfred Schmidt, Uwe Seeler, Albert Brülls und Gerhard Siedl.

Ein privat gedrehter 16-mm Farbfilm, den wir für unser Archiv erwerben konnten, hält Szenen rund um das Stadion und des Spiels fest.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 20.07.2016

Nürnberg, im Dritten Reich zur „Stadt der Reichsparteitage“ ernannt, war vor allem wegen seiner Altstadt für viele Amateurfilme ein beliebtes Ausflugsziel. Die hier eingestellten Aufnahmen, Mitte der 1930er Jahre gedreht und von uns in einem umfangreicheren Nachlass gefunden, lassen einen guten Blick für Motive und Details erkennen.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 13.07.2016

Vor einigen Tagen erreichte uns eine Sendung mit 16-mm-Filmrollen und folgendem Begleitschreiben:

„Da mein Vater Ihr Archiv sehr geschätzt hat, sende ich Ihnen anbei seine von ihm als Soldat gedrehten Filme. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Arbeit. Mit freundlichen Grüßen M. Knocke“

Die inzwischen in HD abgetasteten Rollen sind ein wahrer Filmschatz: fast 100 Minuten Originalaufnahmen von der West- und Ostfront; ruhig gedreht und zu einem großen Teil in Farbe.

Wir danken für die großzügige Überlassung und werden auch diesen Nachlass in Ehren halten.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.