Neues aus dem Filmarchiv – 17.07.2017

Wieder erreichten uns als verschollen geltende Filmaufnahmen aus dem alten Ostpreußen. Gedreht im Jahre 1942, halten sie die Unbilden des harten ostpreußischen Winters und den Kampf gegen die alljährlichen Eis- und Wassermassen fest. Einzigartige Dokumente einer Welt, die nur wenige Jahre später im Strudel der Kriegswirren für immer untergehen sollte.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 13.07.2017

Ende Juli 1941 entstanden in Serby, einem kleinen Dorf in Moldawien, etwa 250 km nord-nordwestlich der Dnjepr-Mündung, diese Aufnahmen. Sie dokumentieren den Alltag in einem vorgeschobenen Frontabschnitt, in dem die Rote Armee mit großer Artillerieüberlegenheit den Vormarsch der Wehrmacht aufzuhalten versuchte. Von besonderem Interesse sind die Szenen, die einen Luftangriff der russischen Luftwaffe mit Napalm dokumentieren.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 12.07.2017

In den Jahren 1928/29 drehte der bekannte Kulturfilmer Hubert Schonger das über Generationen tradierte Brauchtum in Villingen im Schwarzwald. Da wir die Rechteinhaber exklusiv vertreten, können wir Aufnahmen wie diese wieder „zu neuem Leben“ erwecken und allen Interessierten zur Verfügung stellen.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.