Neues aus dem Filmarchiv – 19.01.2018

Der farbige Schmalfilm, den wir hier zeigen, hält einen Berlin-Besuch wahrscheinlich im Jahr 1979 fest, als die DDR ihr dreißigstes Jubiläum feierte. Hiervon zeugt die Fassadenaufschrift „DDR 30“ am „Hotel Stadt Berlin“ (heute: Park Inn by Radisson) auf dem Alexanderplatz. Darüber hinaus zeigt der Film die Linie U1 der Berliner U-Bahn, Straßenszenen an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, das Brandenburger Tor aus Ostberliner Sicht und den Blick aus einem fahrendem Auto auf den Strausberger Platz (Karl-Marx-Allee).

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 17.01.2018

Jahrzehnte hindurch gehörte die Türkei zu den liebsten Reisezielen der Deutschen. Nachdem es zunächst vor allem Bildungsreisende aus den USA und Europa in die Türkei gezogen hatte, entwickelte sich das Land seit Ende der 60er Jahre zu einem Magneten für bundesrepublikanische Touristen. 1979 machten Urlauber aus Deutschland ein Fünftel aller Türkeireisenden aus. Aus den 1960er/70er Jahren dürften auch die farbigen Schmalfilmaufnahmen stammen, die wir hier zeigen: Zu sehen sind die Hagia Sophia in Istanbul und die am Bosporus liegende Festungsanlage Rumeli Hisari.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 15.01.2018

Diese Aufnahmen eines deutschen Äygptenreisenden aus den 30er Jahren halten zum einen die primitiv anmutenden Bedingungen fest, unter denen damals Landwirtschaft und Handwerk betrieben wurden. Zum anderen zeigt der Film kurze Impressionen der monumentalen Tempelanlage in Luxor, die dort ab der Mitte des 2. Jahrtausends v.Chr. in der altägyptischen Königsmetrople errichtet wurde.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.