Neues aus dem Filmarchiv – 11.06.2018

Unter dem Titel „Zwei Sprachen einer Kunst“ brachte der Kulturfilmmacher Hans Cürlis 1958 ein kunstdidaktisches Doppelportrait der Maler Lesser Ury und Wassily Kandinsky heraus. Für diesen Film verwendete Cürlis Material, das er 1929 in den Berliner Ateliers der Künstler gedreht hatte. Wir zeigen einen zweiten Ausschnitt aus dem Film, der Wassily Kandinsky (* 1866, † 1944) bei der Arbeit zeigt. Der in Moskau geborene Künstler war Wegbereiter des Expressionismus und der abstrakten Kunst und Mitglied der Berliner Secession. Von 1922 bis 1933 lehrte er am Bauhaus in Weimar. Nach Machtübernahme der Nationalsozialisten kehrte er Deutschland den Rücken – zahlreiche seiner Werke waren 1937 in der nationalsozialistischen Schmäh-Ausstellung „Entartete Kunst“ zu sehen.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 04.06.2018

Am 16. Juli 1943 fand im britischen Newark die Beisetzung Władysław Sikorskis statt, Ministerpräsident der polnischen Exilregierung in London und Oberbefehlshaber der polnischen Streitkräfte in Großbritannien. Sikorski war zwölf Tage zuvor bei einem mysteriösen Flugzeugabsturz nahe Gibraltar ums Leben gekommen. Bis heute kursieren Mutmaßungen darüber, ob der Absturz die Folge sowjetischer Sabotage war. Der hier gezeigte Film dokumentiert die Trauerfeier zu Ehren des polnischen Patrioten, dessen Gebeine auf einem Friedhof polnischer Flieger ruhten, bevor sie 1993 nach Krakau umgebettet wurden.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 01.06.2018

Volendam – der Name des nordholländischen Fischerdorfes ist international gleichbedeutend mit Trachten und Folklore. Bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Volendam ein Anziehungspunkt für Touristen. Wie dieser Privatfilm zeigt, gehörten während der deutschen Besetzung der Niederlande im Zweiten Weltkrieg auch Wehrmachtsoldaten zu den Besuchern Volendams.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.