Neues aus dem Filmarchiv – 22.10.2018

Seit Mitte der 30er Jahre richtet die Stadt Akron in Ohio jährlich das „All American Soap Box Derby“ aus: Hier werden zugleich die US- wie auch die Weltmeisterschaften im Seifenkistenrennen abgehalten. Von 1961 stammt ein Film aus dem Umfeld der deutschen Teilnehmer des Derbys, aus dem wir hier einige Ausschnitte präsentieren.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 18.10.2018

In unserer Reihe „Interview des Monats” zeigten wir zuletzt die Ausführungen des ehemaligen Wehrmachtsoldaten Peter von der Osten-Sacken zur Frage, wie viel die deutschen Soldaten während des Krieges vom Massenmord an den europäischen Juden wissen konnten. Dem Standpunkt von der Osten-Sackens möchten wir nun eine abweichende Meinung gegenüberstellen. Der heutige Zeitzeuge, Meinrad Freiherr von Ow (geboren 1922), stammte aus einer bürgerlich-konservativen katholischen Münchener Familie und machte 1941 als Funktruppführer den Angriff auf die Sowjetunion mit.
Der folgende Ausschnitt gibt die Diskussion zwischen Meinrad Freiherr von Ow und dem Interviewer Maurice Philipp Remy zu dieser bis heute kontroversen Frage wieder.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 15.10.2018

Vom 22. bis 30. Mai 1954 veranstaltete der Landkreis Vechta eine Heimatwoche, die an Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges erinnerte. Dreihundert Jahre zuvor waren die Schweden aus dem zerstörten Vechta abgezogen – ein Ereignis, dem seither im Rahmen einer Himmelfahrtsprozession gedacht wird. Ein guterhaltener Farbfilm in unserer Sammlung dokumentiert die Jubiläumsprozession, die am 27. Mai 1954 in Vechta stattfand.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 11.10.2018

Man sagt den Amerikanern nach, dass ihr Bild von deutscher Lebensweise und Kultur einen stark bayerischen Einschlag habe. Zutreffend ist, dass Bayern bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein beliebtes Reiseziel US-amerikanischer Touristen darstellte. Unser heutiger Clip enthält Ausschnitte aus einem 1937 entstandenen Reisefilm mit Impressionen aus Oberammergau und vom Kloster Ettal.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.