Neues aus dem Filmarchiv – 14.01.2019

Ferdinand Zenetti (Jahrgang 1922) erlebte seine Feuertaufe als Angehöriger des Regiments Hermann Göring beim Angriff auf die Sowjetunion. Bei Wintereinbruch wurde das Regiment herausgezogen und zur Neuaufstellung nach Nordfrankreich verlegt. Von dort gelangte Zenetti im Frühjahr 1942 als Fahnenjunker nach Nordafrika, wo er im Mai 1943 bei Tunis in britische Kriegsgefangenschaft geriet. In unserem Interview des Monats berichtet Zenetti von einem missglückten Fluchtversuch, den er unternahm, und den Folgen dieses Fluchtversuchs – auch den psychologischen Langzeitfolgen.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 10.01.2019

Die „Kampfgruppen der Arbeiterklasse“, kurz: Betriebskampfgruppen genannt, waren vor allem aus den Volkseigenen Betriebenen rekrutierte Paramilitärs, die das SED-Regime gegen innere Unruhen schützen sollten. Ihre Aufstellung fällt nicht ohne Grund in die zweite Jahreshälfte 1953, sondern ist als direkte Konsequenz aus dem gescheiterten Aufstand des 17. Juni zu sehen. Ein Filmdokument in unserem Archiv zeigt eine Großübung der Betriebskampfgruppen in den Ruinen von Ost-Berlin.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.