1926 stellte Hans Cürlis diesen abendfüllenden Stummfilm her, der die Bedeutung kolonialen Tropenwaren für die deutsche Wirtschaft illustrieren und auch die Einbußen darstellen sollte, die mit dem Verlust deutscher Kolonien infolge des Ersten Weltkrieges einhergingen. Wir zeigen hier in geraffter Form den fünften Teil von „Die Weltgeschichte als Kolonialgeschichte“. Im Mittelpunkt dieses Teils steht die Frage nach Rohstoffen aus Übersee, auf die das Industrieland Deutschland angewiesen ist. Unser Sprecherkommentar gibt den originalen Wortlaut der Zwischentitel wider.
Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.