Neues aus dem Filmarchiv – 29.04.2019

Mitte der 20er Jahre dokumentiert der berühmte Kulturfilmer Hans Cürlis für seinen Zyklus „Schaffende Hände“ zahlreiche zeitgenössische Künstler bei der Arbeit – unter ihnen auch Otto Dix, der zu den führenden Vertretern der Neuen Sachlichkeit gezählt wird. Von den Nationalsozialisten verfemt, werden Bilder von ihm 1937 im Rahmen der NS-Ausstellung „Entartete Kunst“ in München gezeigt.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 25.04.2019

Im Rahmen des Partisanenkrieges kam es bekanntermaßen zu schweren deutschen Kriegsverbrechen an der sowjetischen Zivilbevölkerung und zur Auslöschung ganzer Dörfer. In unserem Format „Interview des Monats“ zeigen wir Ausschnitte eines Gespräches zu diesem Thema, das Maurice Philip Remy mit dem Veteranen Ulrich Gunzert führte. Gunzert war im Dezember 1941 als Einheitsführer im Pionier-Bataillon 258 mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet worden und war im darauffolgenden Jahr an der Partisanenbekämpfung im Briansker Urwald beteiligt. In diesem Clip wirbt Gunzert um Verständnis für die Erschießung von Partisanen durch Wehrmachtsoldaten.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 15.04.2019

Dieser farbige Urlaubsfilm aus dem Jahr 1956 hält nicht nur Ansichten von der Nordseeinsel Wangerooge fest, sondern auch von Helgoland, das über den Krieg hinaus erhebliche Zerstörungen durch die britischen Besatzungsmacht erlitt und der Bundesrepublik 1952 auf erheblichen öffentlichen Druck hin rückübereignet wurde.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 11.04.2019

Vom 18. bis 28. Mai 1965 statteten die britische Königin Elisabeth II. und ihr Ehemann Prinz Philip der Bundesrepublik ihren ersten Staatsbesuch ab, der nicht nur Begeisterung und Anteilnahme in der Bevölkerung hervorrief, sondern auch ein mediales Großereignis darstellte. Aus Wiesbaden, wo die Königin am 20. Mai 1965 eintraf, liegt uns ein professionell gedrehter Filmbericht vor, aus dem wir im Folgenden einige Ausschnitte zeigen.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.