Alle Beiträge von Karl Höffkes

Neues aus dem Filmarchiv – 20.09.2017

Frühe Filmaufnahmen aus dem Nahen und Mittleren Osten bilden eine Besonderheit unseres Archivs. Das Interesse daran erwuchs aus den vielen Drehreisen, die uns unter anderem in den Irak, nach Libyen, Afghanistan, Syrien, Iran usw. führten.

Die hier eingestellten Szenen stammen aus dem neu erworbenen Nachlass eines Archäologen, der an verschiedenen Ausgrabungen in Ägypten beteiligt war und während seiner Tätigkeiten ausführlich gefilmt hat.

Seine Aufnahmen dokumentieren nicht nur den Alltag während der Ausgrabungen; sie zeigen auch, wie selbstverständlich unmenschliche Bestrafungen an Arbeitern durchgeführt wurden, die offensichtlich gegen Regeln verstoßen haben…

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 18.09.2017

Die hier eingestellten Ausschnitte der Filmdokumentation über den „Tag von Potsdam“ sind im Wesentlichen nicht neu. Rätsel gibt uns aber der Film selber auf, da er zwischen den unterschiedlichen Szenen Klebestellen aufweist. Ein Faktum, das sich normalerweise nur bei Originalfilmen und niemals bei Kopien findet. Nachforschungen beim Bundesfilmarchiv, inwieweit wir den Originalfilm dieses Ereignissen in Händen halten, haben bisher nicht weitergeführt. Wir bleiben diesem Rätsel weiter auf der Spur.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 14.09.2017

Farbaufnahmen aus dem besetzten Frankreich in den Jahren 1940/1941 finden sich häufiger. Dennoch haben wir uns über diesen Film gefreut, der uns aus Karlsruhe als Geschenk für unser Archiv erreichte. Etwa 16 Minuten lang, hält er nämlich einen Besuch deutscher Soldaten und eine Stadtführung in Paris in Farbe fest. Einige sehr schöne Einstellungen ergänzen vortrefflich unseres diesbezüglichen Bestand.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 12.09.2017

Die zurückliegenden Wochen waren geprägt von einer derartigen Vielzahl an Anfragen, dass wir leider keine Zeit gefunden haben, die zahlreichen Neuerwerbungen unseres Archivs in Ausschnitten vorzustellen. Das wollen wir jetzt nachholen. Beginnen wir mit Szenen aus einem 16-mm-Film, den wir im Nachlass eines österreichischen Flugzeugführers gefunden haben. Besonders eindrucksvoll sind die gut aus ausgeleuchteten Innenaufnahmen sowie die ruhig gedrehten Flugszenen über Wien und den Prater.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 23.08.2017

In einem umfangreichen Filmnachlass eines hohen SS-Führers, den wir vor wenigen Tagen für unser Archiv erwerben konnten, fanden wir auch bislang unbekannte, ca. 12 Minuten lange Filmaufnahmen aus dem jüdischen Ghetto im besetzten Warschau.

Im Zuge unserer Zusammenarbeit mit Yad Vashem stellen wir diese Aufnahmen den Historikern der Gedenkstätte zur Verfügung, um die Bilder in ihren exakten historischen Kontext zu stellen.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.