Alle Beiträge von Karl Höffkes

Neues aus dem Filmarchiv – 27.09.2016

Am 30. Januar 1945, dem 12. Jahrestag der nationalsozialistischen Machtergreifung, fand in Berlin und in der umkämpften Atlantikfestung La Rochelle die Uraufführung des Durchhaltefilms „Kolberg“ statt. Er wurde im Auftrag und unter Aufsicht des Reichspropagandaministers Dr. Joseph Goebbels produziert.

Der von Regisseur Veit Harlan in den Jahren 1943 bis 1944 gedrehte Film sollte in der letzten Phase des Zweiten Weltkrieges noch einmal den Durchhaltewillen der Deutschen Seite befeuern.

In einem Nachlass eines am Film beteiligten Kameramanns fanden wir neben vielen anderen Aufnahmen auch diese bisher nie veröffentlichten Szenen, die während der Dreharbeiten zu „Kolberg“unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 19.09.2016

On Monday, September 19, 2016, Hermann Pölking-Eiken and Karl Höffkes gave the following lecture at the International Workshop “Holocaust Archival Footage as a Historical Source: Methodology and Ethics in the digital Era” at Yad Vashem, Jerusalem. The workshop was organized by the EHRI, the Framework of the European Holocaust Research Infrastructure. In the lecture they presented information regarding the cooperation of their archives, the collection of the Karl Höffkes Archive and their understanding as film-archaeologists.