Alle Beiträge von Karl Höffkes

Neues aus dem Filmarchiv – 10.09.2015

1926: Hindenburg besucht Dresden: Nur ein Jahr zuvor, am 26. April 1925, war Hindenburg – den große Teile des Deutschen Volkes noch immer als Sieger der Schlacht von Tannberg verehrten – mit 48,3 % der Stimmen zum Reichspräsidenten gewählt worden.

Ein 35-mm-Film, Teil eines großen Nachlasses, gibt Einblick in den Ablauf seines Besuches. Militärischer Pomp, Aufmärsche der Reichswehr, Uniformen, Orden und Fahnen prägen das Bild dieser Tage.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 08.09.2015

Ein neu erworbener 16-mm-Film, gedreht 1940, enthält bedeutsame Szenen: wartende Menschen auf dem Bahnsteig von „Debica“, etwa 100 km östlich von Krakau. In Debica entstand unter der deutschen Besetzung ein jüdisches Ghetto.

Danach folgen Aufnahmen aus Lemberg und seiner jüdischen Bevölkerung. Das Reiterdenkmal von Janowi III. und – im Hintergrund – das Opernhaus von Lemberg.
Der Schwenk über ein ausgebranntes Gebäude entstand im alten jüdischen Viertel von Lemberg. Die Synagoge und die St. Georgs-Kathedrale in der historischen Altstadt.

Bettelnde Kinder im Park und verhungerte Menschen im Ghetto geben einen beklemmenden Einblick in die Atmosphäre der Stadt.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 14.08.2015

Aus gleicher Quelle wie der bereis in Ausschnitten eingestellten Film „Betriebsausflug 1936“, stammt auch diese 16-mm-Rolle. Sie enthält Aufnahmen des Reichsparteitagsgelände in Nürnberg und dokumentiert die architektonische Beschaffenheit der weitläufigen Anlagen, in denen die Nationalsozialisten bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs ihre alljährliche Heerschau abhielten.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.

Neues aus dem Filmarchiv – 11.08.2015

Alte 35-mm-Filme sind für jedes Archiv ein besonderer Schatz; vor allem dann, wenn das Filmmaterial so gut erhalten geblieben ist, wie bei dem Bestand, der uns dankenswerter vor kurzem übereignet wurde. Die hier ausgewählten Aufnahmen zeigen den Besuch des afghanischen Königs Amanullah Khan in Dresden im Jahre 1928.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.