Neues aus dem Filmarchiv – 09.06.2015

Sommer 1940: Nach der Eroberung Norwegens paradieren deutsche Heeres- und Marine-Einheiten in Drontheim vor Eduard Dietl. Dietl war im Rahmen des Unternehmens „Weserübung“ im April 1940 mit 2.000 Mann seiner Division in Narvik gelandet, wo er drei Monate lang in schwere Kämpfe mit den Alliierten verwickelt war. In der „Schlacht um Narvik“ behaupteten sich 2.000 Gebirgsjägern und 2.500 Marinesoldaten gegen eine vielfache britische Übermacht. Dafür erhielt Dietl das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes und wurde zum Generalleutnant ernennt. Am 19. Juli 1940 folgte die Auszeichnung mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz und die Beförderung zum General der Gebirgstruppe.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.