In der Frühzeit des Kinos hatten die Filme nur eine Länge von ungefähr zwanzig Metern, was einer Vorführdauer von nicht einmal sechzig Sekunden entspricht. Da es sich zudem um statistische Aufnahmen handelte, die noch nicht durch Schnitte zu richtigen Erzählungen erweitert wurden, kam es für die Hersteller darauf an, kurze, aber ausdrucksstarke Handlungen auf ihren Filmstreifen zu bannen. Sketche und Slapstick waren daher im frühen Kino an der Tagesordnung. Wir zeigen ein Beispiel für diese Tradition, die allerdings bald, mit der fortschreitenden Evolution des Mediums, durch anspruchsvollere Inhalte abgelöst wurde. Die Aufnahmen entstanden im Dresdener Zwinger.
Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.