Neues aus dem Filmarchiv – 30.07.2018

Bereits seit den zwanziger Jahren exportierte das damalige britische Mandatsgebiet Israel die nach der Hafenstadt Jaffa (hebräisch: Yafo, arabisch: Yaffa) benannten, nahezu kernlosen Orangen nach Europa. Doch erst in den 50er Jahren konnte sich die Marke „Jaffa-Orangen“ international durchsetzen und wurde zum Exportschlager, bevor in den 70er Jahren die Knappheit der israelischen Wasserressourcen zum Produktionsrückgang führte. 1973 entstand auch ein Reisefilm mit Aufnahmen aus Jaffa, die zeigen, wie die Orangen versandfertig gemacht werden.

Weitere interessante Filme finden Sie auf unserem YouTube Channel.